

Herzlich willkommen oder Dobro došli!
Durch unsere Freunde Sasa und Dieter, die seit ein paar Jahren in Montenegro/Crna Gora leben,
konnten wir auf unserer Reise im Oktober 2019 Montenegro auf eine besondere Art kennenlernen.
Sie zeigten uns u.a. Orte, die ein normaler Tourist sicher nicht so leicht findet.

Flughafen Podgorica, Landeanflug über dem Skadarsee, Montenegro, Crna Gora

Bucht von Kotor, Montenegro, Crna Gora

Lustica Bucht, Montenegro, Crna Gora

Flughafen Podgorica, Landeanflug über dem Skadarsee, Montenegro, Crna Gora
Zum Beispiel den Lost Place "Polaco" und das Wrack "Rose"

Lost Place "Polako", Montenegro, Crna Gora

Lost Place "Polako", Montenegro, Crna Gora

Wrack Rose, Montenegro, Crna Gora

Lost Place "Polako", Montenegro, Crna Gora
Wir besuchten Kotor, den Nationalpark Lovcen, das Kloster Ostrog, schauten uns den Strand Ploce von Krimovica an, weiter ging es nach Perast, zur Lustica Bucht, nach Budva, Sveti Stefan und nach Stari Bar.

Budva, Montenegro, Crna Gora

Sveti Stefan, Montenegro, Crna Gora

Im Volksmund wird die Insel Sveti Nikola auch „Havai“ genannt, in Anlehnung an eine Diskothek, die sich früher auf ihr befand und an Hawaii erinnern sollte, Montenegro, Crna Gora

Budva, Montenegro, Crna Gora
Und weil es uns so gut gefallen hatte, waren wir im November 2019 gleich noch mal auf ein verlängertes Wochenende dort.
Dieses Mal hatten wir die Lipska Höhle in Cetinje besucht.
Auf dem Weg dorthin fährt man am Restaurant Belveder vorbei.
Dort kann man hervorragend speisen!

Cetinje, Montenegro, Crna Gora

Lipska Höhle, Cetinje, Montenegro, Crna Gora

Krimovica, Montenegro, Crna Gora

Cetinje, Montenegro, Crna Gora
Zum Abschluss gönnten wir uns noch eine herrliche Bootstour auf dem Skutarisee/Skadarsee.
Der See liegt im Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien.
Der montenegrinische Teil des Skutarisees wurde 1983 zum Nationalpark erklärt.















Wir kommen gerne wieder nach Montenegro, zur Perle zwischen Berge und Adria!