top of page

Großbritannien - Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland

Seit 2013 reisen wir immer wieder gerne zu unseren Nachbarn auf die britischen Inseln.
Trotzdem haben wir das Land erst ansatzweise kennengelernt, weil wir in England bisher

nur in London waren und ansonsten Schottland besuchten. Zuerst ein verlängertes Wochenende

in Glasgow und dann folgte ein paar Jahre später eine 14tägige Rundreise in Schottland.

Es gibt also noch viel zu sehen.

Nach und nach werde ich hier Alben anlegen. Dies wird allerdings seine Zeit brauchen.

 

 


Folgende Städte/Friedhöfe hab ich bisher besucht:​

London, Temple Church

Glasgow, Negropolis

Roslin, Rosslyn Chapel & Cemetery

Logie, Logie Easter Burial Ground

Elgin, Cathedral & Cemetery

Beauly, Priory Church & Cemetery

Keith, Cemetery

Aberdeenshire, Stonehaven War Memorial

Aberdeenshire, Montrose St. Cyrus Church & Cemetery

Angus, Arbroath Abbey & Cemetery

Fife, St. Andrews Cathedral & Eastern Cemetery

Edinburgh, Peace Garden at St. John's

Edinburgh, St. Cuthbert's Churchyard

Edinburgh, Greyfriars Cemetery

Edinburgh, Dean Cemetery

London, Abney Park Cemetery

London, Abney Park Cemetery

Abney Park ist einer der 'Magnificent Seven'-Gartenfriedhöfe von London.

Er ist ein bewaldeter Gedenkpark und ein städtisches Naturschutzgebiet, der kostenlos

das ganze Jahr über besucht werden kann.

Das Parlament verabschiedete 1832 ein Gesetz, um die Einrichtung neuer privater Friedhöfe zu fördern.

Innerhalb von zehn Jahren wurden sieben gegründet (später vom Architekturhistoriker Hugh Meller als

"The Magnificent Seven" bezeichnet), darunter Abney Park.

Die im Kern stehende nicht-konfessionelle Kapelle (gotisch) stand allen offen, unabhängig von religiöser Überzeugung. 

Abney Park ist ein filmfreundlicher Ort.

Einige Musikvideos wurden hier gedreht, wie zum Beispiel 'Back to Black' von Amy Winehouse.

Der Park öffnet täglich um 8 Uhr morgens und wird zur Dämmerung geschlossen.

Adresse:

215 Stoke Newington High Street
London N16 0LH

Öffentliche Verkehrsmittel:

Die Busse 73, 393 und 476 halten in der Nähe des Eingangs der Stoke Newington Church Street und
die Busse 67, 76, 106, 149, 243, 276, 393 und 476 halten in der Nähe des Eingangs der Stoke Newington High Street

London Abney Park Cemetery, Magnificent Seven, Great Britain
London, Brompton Cemetery

London, Brompton Cemetery

Brompton Cemetery ist einer der 'Magnificent Seven'-Gartenfriedhöfe von London.
Er wurde 1840 unter dem Namen West of London and Westminster Cemetery ​eröffnet.
Der Friedhof wird verwaltet von The Royal Parks, der königlichen Parkverwaltung.

Die kunstvollen viktorianischen Grabsteine und Gebäude waren schon Kulisse für historische Dramen,

romantische Komödien und Thriller. Mehr dazu kann man hier lesen.

Unter den Vögeln gibt es eine langjährige Population von Aaskrähen.
Da ich die Familie der Rabenvögel sehr liebe, mag ich deren Anwesenheit auf dem Friedhof sehr.
Aber bitte nicht füttern!

Der Friedhof öffnet täglich ab 8 Uhr.

Adresse:

Fulham Rd, Kensington

London SW10 9UG

Öffentliche Verkehrsmittel:

Mit der District Line bis West Brompton

Busslinien zum Friedhofseingang
Old Brompton Road: 74, 430

Fulham Road: 14, 211, 414

 

London, Brompton Cemetery
London, Highgate Ost

London, Highgate - East Cemetery

Highgate Cemetery ist einer der 'Magnificent Seven'-Gartenfriedhöfe von London.

1856 wurde der East Cemetery eröffnet.
Das Grab von Karl Marx ist hier zu finden.

Hier auf dem Ostteil konnte ich meinen ersten Fuchs fotografieren.
Er spazierte vor uns her, vom Westteil des Friedhofs zum Ostteil und ruhte dann dort im Gras vor sich hin.

Adresse: 

Swain's Ln, Highgate

London N6 6PJ

Öffentliche Verkehrsmittel:

Mit der Northern Line bis Archway Station,

danach mit dem Bus (Linien 143, 210 oder 271) bis Waterlow Park.
Von dort aus sind es dann noch 5 Minuten zu Fuß bis zum Friedhof.

 

London, Highgate East Cemetery
London, Highgate West

London, Highgate - West Cemetery

Highgate Cemetery ist einer der 'Magnificent Seven'-Gartenfriedhöfe von London.

1839 wurde der West Cemetery eröffnet.

Highgate West wird von zahlreichen Mausoleen bestimmt, daneben auch große Katakomben wie die Terrace Catacombs,

die Raum für 825 Särge boten.  Die gesamte Anlage wird in einem Register der staatlichen Denkmalpflege

English Heritage als Park von besonderem historischen Interesse und internationaler Bedeutung geführt.

Einzigartig ist der Eingang zur Egyptian Avenue und zum Circle of Lebanon.
 

Den westlichen Teil kann nur nach Anmeldung im Rahmen einer Führung besichtigen!

NEU - In 2020 wurde ein Experiment gestartet, dass man auch ohne Führung den

westlichen Teil besuchen kann.

Adresse: 

Swain's Ln, Highgate

London N6 6PJ

Öffentliche Verkehrsmittel:

Mit der Northern Line bis Archway Station,

danach mit dem Bus (Linien 143, 210 oder 271) bis Waterlow Park.
Von dort aus sind es dann noch 5 Minuten zu Fuß bis zum Friedhof.

 

Egyptian Avenue, London, Highgate - West Cemetery
London, Kensal Green Cemetery

London, Kensal Green Cemetery

Kensal Green Cemetery ist einer der 'Magnificent Seven'-Gartenfriedhöfe von London.

Inspiriert vom Père Lachaise-Friedhof in Paris, dem All Souls Cemetery, wurde Kensal Green vom

Rechtsanwalt George Frederick Carden gegründet.

Der Friedhof wurde 1833 eröffnet und umfasst 72 Hektar Land, darunter zwei Naturschutzgebiete,

die an einen Kanal angrenzen. Auf dem Friedhof leben mindestens 33 Vogelarten und andere Wildtiere.

Adresse: 

Harrow Rd, Kensal Green

London W10 4RA

Öffentliche Verkehrsmittel:

Mit der Bakerloo Line bis Kensal Green Station

 Buslinie 18 bis Haltestelle: Kilburn Lane

 

Helicopter, Angels, London, Kensal Green Cemetery
London, Margravine Cemetery

London, Margravine Cemetery

Der Friedhof wurde 1868 eröffnet und vom lokalen Architekten George Saunders angelegt.
Die erste Beerdigung fand am 3. November 1869 statt.

1951 wurde er für neue Bestattungen geschlossen und ist nun ein „Garten der Ruhe“.

Adresse: 

23 Margravine Gardens, Hammersmith
London W6 8RL

Öffentliche Verkehrsmittel:

Nächste Tube Station: Barons Court (District und Piccadilly Line)

Buslinien: 190, 211, 220, 295

London, Margravine Cemetery
London, Temple Church
Roslin, Rosslyn Chapel & Cemetery
Glasgow, Necropolis
bottom of page