

Schottland Rundreise
Mit dem Leihwagen waren wir vom 16. - 30. Mai 2016 auf eigene Faust in Schottland unterwegs.
Nur die ersten und letzten 2 Übernachtungen hatten wir bereits von Deutschland aus gebucht.
Alle anderen Übernachtungen fanden wir ganz spontan, damit konnten wir täglich nach
Lust und Laune unsere Tagesziele aussuchen.
16.05.2016 - Edinburgh Flughafen und Sixt Car Hire / Melville Castle / Rosslyn Chapel
(überwiegend sonnig)
Los ging es vom Frankfurter Flughafen mit dem Lufthansa Flug LH962 nach Edinburgh (Where Scotland meets the world).
Nachdem wir unsere Koffer geholt hatten sind wir mit dem Bus in die Stadt um den Leihwagen zu holen.
Den hatten wir über die 'Gelben Engel' gebucht.
Die Abholung verlief 1a, wir bekamen einen schicken Audi A3 mit Automatik und dann ging es los mit dem Linksverkehr.
Hartmut fuhr und ich kümmerte mich um die Navigation. Wir hatten Respekt davor auf der für uns
falschen Straßenseite zu fahren, aber Hartmut gewöhnte sich sehr schnell daran. Hut ab!
Unser erstes Ziel war unser Hotel, das Melville Castle. Ich wollte schon immer mal in einem Schloss übernachten.
Wir wurden herzlichst empfangen, bezogen unser sehr schönes Zimmer und da das Wetter sagenhaft sonnig war,
sind wir gleich weiter zur Rosslyn Chapel. Wer kennt sie nicht? Ggf. aus dem Roman 'Sakrileg' von Dan Brown?!
Drinnen darf nicht fotografiert werden!
Die gotische Kapelle ist aus dem 15. Jahrhundert.
Die Steinmetzarbeiten innen und außen sind faszinierend und atemberaubend schön.
Wieder draußen hatten wir noch den benachbarten Friedhof besucht.
Abends gab es dann das erste Pint of Beer - Cheers!














17.05.2016 - Dirleton Castle / North Berwick, Milsey & West Bay / Tantallon Castle / Bamburgh Castle / Melrose Abbey
(überwiegend sonnig)
Gleich nach dem Frühstück zogen wir los.
Ich hatte für uns viele sehenswerte Ziele für die gesamte Zeit in Schottland in Google Maps gekennzeichnet,
die wir unmöglich alle besuchen konnten. Wir konnten wirklich aus dem Vollen schöpfen.
Vorneweg ... wir haben uns deshalb aber keinen Stress angetan.

























18.05.2016 - Falkirk Wheel / Wallace Momument / Lost Place 'Castle of Sleeping Beauty / Lost Place 'Torpedo' /
Rannoch Moor / Inverour Guest House in Spean Bridge
(überwiegend wolkig)
Das Falkirk Wheel ist ein fantastisches Schiffshebewerk das durch seine Konstruktion an ein Riesenrad erinnert.
Wir waren zwar nicht in einem Boot, aber allein das mal alles zu sehen war schon großartig.
Mehr Infos gibt es auch bei Wikipedia
Danach fuhren wir zum Wallace Monument. Kaum waren wir auf dem Parkplatz angekommen, kübelte es aus allen Wolken.
Für ein Foto und den Souvenir-Shop reichte es. Im Shop rief Heather, dass sie unbedingt mit uns auf Reisen gehen möchte.
Seitdem war das Stofftier 'Heather, the Highland Cow' unsere Reisebegleiterin.
Unser lieber Freund Gerald Axelrod, gab uns einige Reisetipps für Schottland an die Hand.
Als international renommierter Fotograf und Autor vieler Foto- und Sachbücher war er selbst bereits
mehrfach in Schottland unterwegs. Das 'Castle of Sleeping Beauty' wie ich es genannt habe ist in
einem seiner Bücher zu finden. Wer also den wahren Namen und den Ort wissen möchte ..., die/der
sollte sich das Buch ' ... als lebten die Einhörner in Schottland' kaufen.
Weiter ging es zum nächsten Lost Place 'Torpedo' und danach zum herrlichen Rannoch Moor.
Das Inverour Guest House in Spean Bridge fanden wir von unterwegs aus.
Dazu nutzte ich mein iPad und Booking (dot) com.
Wir können es wärmstens empfehlen. Die tolle Atmosphäre im Haus, die Zimmer und das
leckere Frühstück machten den Aufenthalt sofort heimelig.


















