

Schweiz
Es hatte lange gedauert, bis ich endlich zum ersten Mal für die Friedhofsfotografie in die Schweiz kam.
Das war im Januar 2017.
Ich hoffe auf weitere Reisen dorthin. Ich muss nur die Zeit dafür finden .....
Mit einem Klick auf das Bild kann man dann zur entsprechenden Foto Galerie gelangen.
Folgende Städte/Friedhöfe habe ich bereits besucht:
Die ersten Bestattungen fanden hier ab 1872 statt, damit ist er die älteste, weitgehend erhaltene Begräbnisstätte der Stadt.
Auf dem Gottesacker finden sich Grabmäler prominenter lokalhistorischer Personen.
Über 1.100 Grabmäler sind als besonders kunsthistorisch wertvoll eingestuft worden und stehen daher unter Schutz.
Adresse:
Münchensteinerstrasse 99
4053 Basel
Riehen gehört zum Kanton 'Basel-Stadt' und sein Friedhof am Hörnli ist der grösste Friedhof der Schweiz.
Er wurde von 1926 bis 1932 als Zentralfriedhof des ganzen Kantons eröffnet.
Etwa 50 ha groß beherbergt er 10-tausende Gräber und darunter viele Persönlichkeiten
(Politiker, Künstler, Unternehmer, Professoren m/w und und und ... )
Auf dem Friedhof befindet sich das Schweizer Museum für Bestattungskultur.
Hier sind mir die ersten Rehe auf einem Friedhof vor die Kamera gekommen.
Erst waren wir überrascht, also die Rehe und ich, aber sie waren so nett und rannten
nicht davon, als ich meine Kamera auf sie richtete.
Adresse:
Hörnliallee 70
4125 Riehen
Der Friedhof ist ein wunderschöner Parkfriedhof mit vielen Kunstdenkmälern.
110 davon stehen unter Denkmalschutz.
Adresse:
Forchstrasse 384
8008 Zürich
Der geplante "Centralfriedhof" wurde 1877 eröffnet und ist der größte Friedhof und zugleich
die größte Parkanlage der Stadt Zürich. Auf dem Friedhof stehen die beiden ersten Krematorien der Schweiz.
Sie sind nicht mehr in Betrieb und dienen heute als stilvolle Abdankungsräume.
Auf dem Friedhof sind viele Grabmäler von bedeutenden Persönlichkeiten zu finden.
Allen voran ist hier das Grab von Henry Dunant zu finden.
Adresse:
Aemtlerstrasse 151
8003 Zürich