

Friedhöfe
sind für mich ...
Orte des Gedenkens, der Ruhe und der Besinnung
Freiluft Museen
Parkanlagen für Flora und Fauna
... spannende Orte, die die Trauerkultur als Spiegel der Gesellschaft zeigen.
Dies in Bildern festzuhalten ist über viele Jahre hinweg meine Leidenschaft geworden.
Ich bin eine Friedhofsliebhaberin, oder auch eine Taphophilia
Taphophilie leitet sich aus dem altgriech. ab: taphos - das Grab und philos - der Freund
Über die letzten Jahre fanden sich, erst über Wer-kennt-wen und nun aktuell in Facebook eine tolle Gruppe Gleichgesinnter zusammen. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und zeigen uns gegenseitig natürlich unsere Fotos.
1x pro Jahr treffen wir uns!
Wir waren bereits in Köln auf dem Melatenfriedhof, in Frankfurt am Main auf dem Hauptfriedhof, in Hamburg auf dem
Friedhof Ohlsdorf, in Stuttgart auf dem Pragfriedhof und auch unter besonderen Umständen traf sich eine
kleine Gruppe im Corona-Jahr 2020 in Berlin. Mit Abstand und mit Mund/Nasen-Schutz besuchten wir
5 Friedhöfe (Friedhöfe Bergmannstraße, Friedhöfe vor dem Halleschen Tor, Alter Sankt-Matthäus-Kirchhof, Alter
Zwölf-Apostel-Kirchhof und den Ev. Friedhof Alt-Schöneberg).
2013 las ich einen Beitrag von Petra in Facebook, die eine Reisebegleitung nach Genua suchte.
Sie wollte den Monumentalfriedhof Staglieno besuchen.
Da sagte ich ihr spontan zu und seitdem reisen wir 1-2x pro Jahr quer durch Europa.
Kein historischer Friedhof ist vor uns sicher.
Es hat sich eine tolle Freundschaft zwischen uns entwickelt, auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
Hier geht es zur Facebook Seite von Petra
und hier geht es zu meiner Facebook Seite: Places of Beauty & Silence
My photo album list, sorted by country, city, cemetery/church